Kurzreisen Harz

Kurzurlaub in Quedlinburg

Kurzreisen nach Quedlinburg im Harz

Quedlinburg im Harz begrüßt seine Gäste

UNESCO Kulturerbe zwischen Schlossberg und Münzenberg

Die 1994 unter den Schutz der UNESCO gestellte Stadt Quedlinburg vereint so viele Schätze der Baukunst, dass sie als Gesamtkunstwerk von seltener Geschlossenheit bezeichnet werden kann.

Allein die Formenvielfalt der 1.300 Fachwerkhäuser wird den Besucher schlichtweg beeindrucken. Das älteste wurde im 14. Jahrhundert erbaut, während das jüngste aus der Gegenwart stammt. Auf einem Rundgang durch den Schuhhof, die Hölle, den Stieg, die Breite Straße, die Word, die Blasistraße und die Hohe Straße sehen Sie die schönsten Fachwerkbauten.

So beispielsweise den Ständerbau – Deutschlands ältester vollständig erhaltener Fachwerkbau befindet sich in der Word.

Nehmen Sie sich also Zeit für einen Bummel durch die verwinkelten Gassen der beiden Bezirke Altstadt und Neustadt, in denen Sie weitere Sehenswürdigkeiten in Form von Kirchen, Stadttürmen und mehr Fachwerkhäusern besichtigen können. Auf dem Schlossberg, einem eindrucksvollen Sandsteinfelsen, thront das Wahrzeichen Quedlinburgs: Die zweitürmig markante Stiftskirche St. Servatii beherbergt die Grabstätte des ersten deutschen Königspaars, Heinrich I. und seine Frau Mathilde.

Wie die Kirche steht auch das dreiflügelige Renaissanceschloss allen Besuchern der beliebten Pilgerstätte offen. Dem Schlossberg gegenüber liegt der Münzenberg, der ebenfalls einen Ausflug wert ist.

In der Klosterkirche des bereits seit Jahrhunderten verfallenen Marienklosters finden Sie ein Museum. Vom Café aus genießen Sie einen eindrucksvollen Blick auf die Stadt.

Der sogenannte Außenring von Quedlinburg entstand zwischen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts außerhalb der Stadtmauern.

Seine idyllischen Straßen werden charakterisiert von Villen aus den Bauepochen der Gründerzeit und des Jugendstils. Für einen Bummel empfehlen sich die Adelheidstraße sowie der Harzweg und die Wallstraße.

Im Außenring erwarten Sie, wie überall in der Stadt, eine Vielzahl an Museen, Galerien und Theater. Ganzjährig, vor allem jedoch im Sommer, finden Themenveranstaltungen statt, die das Herz eines jeden Kulturbegeisterten höher schlagen lassen.