Der Nationalpark Harz ist Deutschlands größter Waldnationalpark. Undurchdringliche Wälder, geheimnisvolle Moore, schroffe Klippen und sprudelnde Bäche charakterisieren diese einzigartige Mittelgebirgslandschaft.
Von winzigen Ortschaften und touristischen Einrichtungen abgesehen, ist der Park kaum besiedelt, was pure Naturerlebnisse verspricht. Zu jeder Jahreszeit lässt er sich auf unterschiedliche Weise erkunden und entdecken. In den verschiedenen Nationalparkzentren finden abwechslungsreiche Veranstaltungen statt.
Besuchermagnet Nummer eins ist ohne Zweifel der Brocken, der auf zahlreichen Wanderwegen bestiegen werden kann. Daneben empfiehlt sich jedoch auch eine Fahrt mit der historischen Brockenbahn.
Auf dem Berggipfel begrüßen Sie ein Restaurant, ein Souvenirshop, der Brockengarten und die „Brockenherberge“ – das höchstgelegene Hotel der Harzer Region. Ein weiterer Berg des Nationalparks ist der Erdbeerkopf nahe der Ortschaft Schierke. Auch die Wolfswarte mit den Wolfsklippen erfreut sich großer Beliebtheit unter Touristen. Sie liegt unweit des Ortes Torfhaus, der wegen seiner vielen Restaurants gern als Ausgangs- oder Endpunkt für Wanderungen durch die Gegend genutzt wird.
In den Infohäusern der Nationalparkgemeinden gibt es Ausstellungen zu verschiedenen interessanten Themen. Das Nationalparkhaus Drei-Annen-Hohne bietet außerdem Dämmerungswanderungen und Naturerlebniswanderungen für Familien an. In Sankt Andreasberg widmet man sich hingegen dem Bergbau. Gern frequentiert werden überdies zwei dort ansässige Waldgaststätten, welche im Winter auch Wildfütterungen durchführen.
Ein Blick auf Rothirsche oder sogar den wieder heimisch gemachten Luchs wird Ihnen mit etwas Glück an der Wildtier-Beobachtungsstation des Ortes zuteil. Kleine Forscher werden auf dem Löwenzahn-Entdecker-Pfad nahe Drei-Annen-Hohe ihren Spaß haben. All jenen, die sich auf eine längere Wanderung begeben und den Nationalpark Harz intensiv erleben und genießen möchten, empfiehlt sich der quer durch das Gebiet verlaufende Harzer-Hexen-Stieg.
Viele traumhafte Aussichtspunkte gibt es rund um die am Harzrand gelegene Stadt Osterode. In diesem Sinne lohnt ein Ausflug zur bewirtschafteten Wanderbaude Hanskühnenburg, welche auch während der schneereichen Jahreszeit über viele Loipen zu erreichen ist.