Kurzreisen Harz

Klettern im Harz

Abenteuer, Action und Körperbeherrschung - Bergsteigen im Harz

Der Harz wartet mit zahlreichen Möglichkeiten, sich im Klettern zu üben oder zu beweisen – sei dies in einem Hochseilgarten oder in freier Natur. Sollten Sie die natürlichen Gegebenheiten den angelegten Kletterparks vorziehen, so berücksichtigen Sie jedoch bitte die Bestimmungen.

Wenngleich die meisten der Harzklippen nämlich durchaus verlockend sind und jeder passionierte Kletterer ihnen kaum zu widerstehen vermag, so gilt dennoch: ein Klettern auf den Harzklippen ist aufgrund der Naturschutzbedingungen verboten.

Wenige Ausnahmen bilden die Feuersteinklippe bei Schierke, die Rabenklippe bei Bad Harzburg, der Ottofels bei Wernigerode sowie einige Klippen im Okertal.

Einem puren Klettervergnügen können Sie außerdem im Steinbachtal bei Thale nachgehen. Dort warten etwa vierzig Aufstiege darauf erklommen zu werden. Nördlich des Ortes Westerhausen befindet sich der Königstein, dessen Felsen an zwei liegende Kamele erinnern, weshalb sie als Kamelfelsen bezeichnet werden.

An ihnen haben Sie die Möglichkeit Wandkletterei zu betreiben. Die roten Porphyritfelsen bei Ilfeld sind ein seit vielen Jahren gern besuchtes Klettergebiet, in welchem sich trotz ihrer Beliebtheit immer ein Plätzchen völliger Abgeschiedenheit und Ruhe finden lässt.

Familien bietet sich der Besuch eines Kletterwaldes an. Im Kletterwald Thale wurden sieben Parcours über dem Bodetal errichtet. Jeder Gast ab fünf Jahren darf sich hier versuchen. Auch im Kletterwald Blankenburg gilt es, die körperliche Fitness und Gewandtheit auf die Probe zu stellen.

Hierzu bieten sich fünf Parcours für ab Fünfjährige an. Für Abwechslung und extra Nervenkitzel sorgt eine 150 Meter lange Seilbahn. Eine besondere Attraktion ist der SKYROPE Hochseilpark von Bad Harzburg. Sein sternförmiger Aufbau und viele unterschiedliche Elemente ermöglichen das Klettern nicht nur in luftigen Höhen sondern auch auf hohem Niveau.

Nicht weniger aufregend geht es im Hochseilpark von Sankt Andreasberg zu. Dort möchten einhundert Hindernisse bewältigt zu werden. Das Highlight des Parks ist eine 300 Meter lange Seilrutsche.