Kurzreisen Harz

Kurzurlaub in Bad Lauterberg

Kurzreise nach Bad Lauterberg im Harz - Erholung und mehr

Lassen Sie die Seele baumeln

Im staatlich anerkannten Kneipp-Heilbad Bad Lauterberg bieten sich Ihnen viele Möglichkeiten der aktiven und passiven Erholung. Spazieren Sie durch die gepflegten Kuranlagen, verweilen Sie in stilvollen Restaurants und Cafés oder besuchen Sie ein Konzert im „Amadeus“.

In hervorragend ausgestatteten Resorts und SPAs der Hotels erhalten Sie Anwendungen, mit denen Körper und Geist in Einklang gebracht werden.

In diesem Sinne empfiehlt sich auch ein Besuch des Vitamar. Neben einer großen Saunalandschaft finden Sie hier das größte Wellenbecken des Harzes sowie einen Wasser-Erlebnisbereich, der besonders gern von Familien besucht wird.

Mit einem rauschenden Wildbach, einem tosenden Wasserfall, herabstürzenden Wasserkaskaden und stillen Liegebuchten steht die Kirchberg Therme dem in nichts nach.

Für aktive Outdoor-Erholung bietet sich ein Besuch des Wiesenbeker Teichs an. Wer gern unter freiem Himmel übernachtet, kann dort auch campen. Einen Campingplatz finden Sie überdies am Oderstausee, der vor allem bei Wassersportlern und Anglern beliebt ist.

Segler können im kleinen Yachthafen vor Anker gehen. Beide Seen gehören zu den Top Wanderzielen und können auf leichten bis anspruchsvollen Routen erreicht werden.

Weitere gern beschrittene Pfade führen durch die beeindruckende Landschaft der Südharzer Berge zu verschiedenen Aussichtspunkten, beispielsweise dem Bismarkturm, dem Knollenturm, zur Burgruine Schwarzfels und zum Hausberg.

Neben Wandern und Wassersport umfasst das breit gefächerte Angebot an Bewegungs- und Sportmöglichkeiten in Bad Lauterberg so populäre Aktivitäten wie Tennis, Reiten, Gymnastik, Yoga und Nordic Walking.

Letzteres darf nach Herzenslust auf den leichten, mittelschweren und anspruchsvollen Strecken des Nordic-Walking-Parks betrieben werden.

Wer lieber auf dem Fahrrad unterwegs ist, wird in Bad Lauterberg ebenfalls auf seine Kosten kommen.

Die ausgeschilderten Strecken verschiedener Schwierigkeitsstufen sind in das neu geschaffene Routennetz der Volksbank Arena Harz integriert und führen den passionierten Mountainbiker durch die dicht bewaldete Berglandschaft, in welche sich der Kurort einbettet.